UNE ENV 12633: Bestimmung der Rutschfestigkeit von polierten und unpolierten Bodenbelägen
UNE 48250: Abriebfestigkeit. Taber-Methode
Ergebnisse nach Prüfung mit der Taber-Methode mit 250 Zyklen mit Schleifscheiben aus elastischem Material (CS107) und anschließender Extrapolation auf 1.000 Zyklen. Gewicht von 1.000 g auf jedem Arm des Abriebprüfers.
DIN 52617: Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten von Baumaterialien
Ergebnisse nach Prüfung mit einem Karsten-Messrohr von 25,5 mm Innendurchmesser. Die Absorption wird 10 und 60 Minuten nach dem Befüllen des Röhrchens mit Wasser abgelesen..
UNE ENV 12633: Bestimmung der Rutschfestigkeit von polierten und unpolierten Bodenbelägen
Ergebnisse nach Prüfung mit einem Pendel (Typ 48-B0190/2 CONTROLS), das aus einem auf der Oberfläche reibenden Gummikissen des Typs 4S und einer Skala C besteht. Aufzeichnung der Messungen von fünf aufeinanderfolgenden Ablesungen, die sich um nicht mehr als 3 Einheiten unterscheiden, und fünf weiteren Messungen nach Drehung des Prüfstücks um 180°.
*HINWEIS: Die Rutschhemmung kann bei allen unseren SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) vom Kunden individuell angepasst werden.
UNE EN 14527:2006 + A1: 2010 Absatz 8.2: Chemische Beständigkeit
Mit diesem Test wird die Beständigkeit von Oberflächen gegenüber bestimmten Chemikalien bestimmt. Nachdem das Produkt auf die Oberfläche aufgetragen und 2 Stunden lang mit einem Uhrglas abgedeckt wurde, sollte es sich entfernen lassen, ohne bleibende Flecken zu hinterlassen.
*HINWEIS: Der Test wurde mit den drei SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) mit demselben Ergebnis durchgeführt.
UNE EN 13529: Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe
Bei dieser Prüfung wird die Widerstandsfähigkeit von Oberflächen gegen chemische Angriffe bestimmt, indem die Oberfläche 7 Tage lang direkt den folgenden Produkten ausgesetzt wird:
*HINWEIS: Der Test wurde mit den drei SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) mit demselben Ergebnis durchgeführt.
UNE 127007: Stoßfestigkeit
Bei dieser Prüfung wird die Stoßfestigkeit ermittelt, indem eine 1 kg schwere Stahlkugel nacheinander auf denselben Punkt fallen gelassen wird, wobei die Höhe bei jedem Fall um 5 cm zunimmt. Die für diese genormte Prüfung festgelegte Fallhöhe beträgt 1 m.
*HINWEIS: Der Test wurde mit den drei SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) mit demselben Ergebnis durchgeführt.
UNE EN 1015-12: Bestimmung der Haftfestigkeit von ausgehärteten Mörteln auf Untergründen
Ergebnisse, die nach einem klebenden Bruch, d. h. an der Stelle, an der der Mörtel auf den Untergrund trifft, erzielt wurden. Der Testwert ist der Durchschnitt der Werte, die bei 5 verschiedenen Wiederholungen an derselben Probe erzielt wurden.
UNE 67101: Bestimmung der Ritzhärte der Oberfläche
Bei dieser Prüfung wird die Ritzhärte der Oberfläche nach der Mohs-Skala bestimmt.
*HINWEIS: Der Test wurde mit den drei SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) mit demselben Ergebnis durchgeführt.
UNE 127004: Gefriertest
Die Proben werden 10 Temperaturzyklen von 24 Stunden unterzogen (100 °C – 12 Stunden und -15 °C – 12 Stunden).
*HINWEIS: Der Test wurde mit den drei SmartCOVER-Systemen (CLASSIC, ECO und AQUA+) mit demselben Ergebnis durchgeführt.
© Copyright Graphenano SmartMaterials. Unternehmen der Grupo Graphenano.