Bis zu 30 % Einsparung beim jährlichen Energieverbrauch mit einer 30 %igen Reduzierung der CO₂-Emissionen
Wir engagieren uns für Energieeinsparung und ökologische Verantwortung!
Floor Graphene Conductivity ist ein hochaktives, graphenbasiertes Additiv, das die Wärmeleitfähigkeit von Beton und selbstnivellierenden Mörteln verbessert.
Dieses Produkt wurde vom F&E- und Anwendungsteam der Graphenano-Gruppe speziell entwickelt, um einem zunehmend präsenten Bedürfnis im Bausektor gerecht zu werden: der Verbesserung der Energieeffizienz und der Suche nach energieeffizienten Lösungen.
Wie verwendet man FloorGraphene?
Boden-Graphen-Leitfähigkeit wurde entwickelt, um direkt in die Auslassöffnung des Lastwagens dosiert zu werden, um die Anwendung auf der Baustelle zu vereinfachen und zu erleichtern.
Boden-Graphen-Leitfähigkeit sollte vor der Verwendung immer kräftig geschüttelt werden.
Es sollte lange genug gemischt werden, um eine vollständige Homogenisierung des Produkts in der gesamten Masse sicherzustellen, zwischen 5 und 10 Minuten. Die empfohlene Dosierung beträgt 1,5 kg pro m³ Beton. Diese Dosierungen sind Richtwerte. Es wird empfohlen, vorherige Tests durchzuführen, um die optimale Dosierung für jede geplante Anwendung zu bestimmen.
Eigenschaften und Vorteile
Bodengraphen-Leitfähigkeitseigenschaften
Vorteile der Bodengraphen-Leitfähigkeit gegenüber anderen Alternativen
Eine der wichtigsten Variablen zur Untersuchung der Heizleistung ist die Wärmeleitfähigkeit (k) von Materialien. Je höher die Wärmeleitfähigkeit, desto besser leitet das Material Wärme und desto mehr thermische Energie kann es abstrahlen.
Wärmeleitfähigkeitswerte verschiedener Materialien:
Zur Berechnung der Energiekosten wird ein jährliches Szenario festgelegt, in dem die thermische Anlage 10 Stunden täglich während der 6 Monate Herbst und Winter eingeschaltet bleibt (~1800 Stunden).
Wir müssen berücksichtigen, dass die Effizienz von aerothermischen Wärmeanlagen etwa 300 % beträgt, d. h. jedes elektrische kW entspricht 3 kW thermischer Energie (COP=3). Der durchschnittliche Preis pro kWh in Spanien im Jahr 2022 betrug 0,205 €/kWh¹.
JÄHRLICHE KOSTEN (€) = Heizleistung (kW) / COP – Verbrauchszeit (h) – Stromkosten (€/kWh) = 11,9 kW / 3 – 1800 h – 0,205 €/kWh
Jährliche Einsparungen = 20% – 40%
Der Stromverbrauch führt zur Emission von Kohlendioxid in die Atmosphäre. Die Berechnung der CO₂-Emissionen erfolgt unter Berücksichtigung der Emissionen, die durch jede der im Strommix verwendeten Energiequellen erzeugt werden. Im Jahr 2022 betrugen die durchschnittlichen Emissionen 0,390 kg CO₂/kWh².
EMISSIONEN (kg CO2) = Heizleistung (kW)/COP · Verbrauchszeit (h) · Emissionen Strommix (kg CO2/kWh) = 10,1 kW/3 · 1800 h · 0,390 kg CO2/kWh
Bis zu 30 % Einsparung beim jährlichen Energieverbrauch mit einer 30%igen Reduzierung der CO₂-Emissionen
Wir engagieren uns für Energieeinsparung und Umweltverantwortung!
© Copyright Graphenano SmartMaterials. Unternehmen der Grupo Graphenano.